Fürstenfeldbruck, 82256
Santiago, Lourdes und Rom
in Vorbereitung ...
Mehr erfahren »in Vorbereitung ...
Mehr erfahren »Wenn der Untergang des Abendlandes auf die Mutter aller Probleme trifft, dann sind sich die tiefsten Abgründe der katholischen Seele und das Paradies plötzlich ganz nah.
Santiago ist überall. Das wissen drei Männer, die im Zenit ihres glänzenden Schaffens auf die Pausentaste drücken.
Die Revolutionäre befreien die unterdrückten Pfarreien. Auch wenn diese von ihrem Glück nichts wissen wollen. Aber das ist das Los der Befreier.
Ein Konzil sorgt für den langersehnten Umschwung in der Kirche. Erkenntnisse für die Zukunft der Kirche? Das werden wir sehen
Die Welt im Jahre 2050. Drei Männer blicken in die Zukunft und erkennen: Haltet die Erinnerung wach! Eröffnet ein Kirchenmuseum!
Angst beherrscht die Erde und fesselt die Menschen an sich selbst. Doch der Umsturz ist nahe. Die Bewegung schützt die Menschen.
Wie einst das Volk Israel in der Wüste, so hungert auch jetzt das Volk wieder. Zeit wird es für das Manna bei den Unterdrückten.
Die 14 Nothelfer, Antonius, Blasius und Florian ziehen los, um der Kirche Gestalt und Gewicht zu verleihen.
Aller Anfang ist schwer. Noch schwerer ist es gleich die ganze Welt zu retten.
Zur ersten Glaubensreise brachen drei Männer am 7. Oktober 1994 auf. Mit ersten kabarettistischen Schritten und einfachster Ausrüstung zogen sie los, um – vor allem – der Kirchenwelt ungeahnte Erfahrungen von Humor zu vermitteln. Obwohl inzwischen ein bayrischer Papst regierte, sind sie noch immer nicht nach Rom geladen worden, konnten kein Kloster gründen und auch die Heiligsprechung lässt auf sich warten. Doch, sie geben nicht auf.
Geboren 1971. Mehrwoller von Soafablosn
Werners Stärke ist das Neue und das Andere. Ist alles gleich, wird es schwierig mit ihm. Seinem kreativen Kopf entspringen großzügig Ideen. Die Verbindung der Spitzfindigkeiten des Kabaretts mit dem Tiefgang des Theaters und den emotionalen Möglichkeiten der Musik, erfreut sein Künstlerherz am aktuellen Programm.
Werner ist Kreativ-Direktor bei Soafablosn. Auch wenn Richard und Markus wie immer kräftig mitgemischt haben. Ist ja alles authentisch, oder?
Geboren 1968. Kreativer Realist.
Markus vertieft sich gerne in seine Charaktere und holt so die abgedrehtesten Gehirnwindungen auf die Bühne. Für die Performance des Trios macht er fast alles möglich – und das auch noch leidenschaftlich.
Markus liegt die visuelle Präsenz am Herzen. Technik und Bühnenausstattung pflegt er liebevoll mit Lötkolben und Nähmaschine. Eine Liebe, die in einem Männerhaushalt naturgemäß nicht von allen geteilt wird …
Geboren 1969. Übermotivierter Motor von Soafablosn.
Richard hat die Schauspielerei in die Wiege gelegt bekommen. Seine Stärken sind energiereiche Spontanität, weltweite Dialekte und unglaubliche Bühnenpräsenz. Inzwischen ist er sich selber nicht mehr sicher, ob er bloß spielt oder einfach so ist. Seine Kinder können ein Lied davon singen…
Richard ist der Manager von Soafablosn. Er liebt die Herausforderung in Form von kurzfristigen Radiointerviews, bombastischen Fernsehbeiträgen, weltweiten Auftritten oder schwierigen Vertragsverhandlungen. Er ist jeder Etappe des Glaubensweges gewachsen.